mywiki
Das Know-how Ihres Unternehmens verkörpert die Lebensader des Betriebs und kristallisiert entscheidende Konzepte wie Historie, Erfahrung, Effizienz, Innovation, Sozialkapital, Wettbewerbsfähigkeit und Reife.
Die Notwendigkeit, diese Ressource zu erhalten, zu unterschätzen, kann ein Unternehmen erheblichen Risiken aussetzen, insbesondere in Zeiten hohen Mitarbeiterwechsels oder wenn der Markt eine Erneuerung erfordert.
Daher kann es sich ein modernes und innovatives Unternehmen nicht leisten, Maßnahmen zur Bewahrung des unternehmensinternen Know-hows zu ignorieren.
Moderne Technologie bietet zu diesem Zweck verschiedene einfache und kostengünstige Werkzeuge an. Eines davon ist das KMS (Knowledge Management System - Wissensmanagementsystem), das aufgrund seiner Merkmale eines der talentiertesten Werkzeuge ist.
Das KMS ist ein Informationssystem, das darauf ausgelegt ist, Wissen innerhalb einer Organisation zu sammeln, zu organisieren, zu teilen und zu analysieren. Es erleichtert den Zugang zu Informationen und Fachkenntnissen des Unternehmens, verbessert die betriebliche Effizienz, fördert Innovationen und unterstützt die Entscheidungsfindung. Durch ein KMS können Unternehmen sowohl explizites Wissen (Dokumente, Handbücher, standardisierte Verfahren) als auch implizites Wissen (undokumentierte Erfahrungen und Fähigkeiten) effektiv und kontrolliert verwalten und teilen.
Das MyWiki-Tool von Digital Office, basierend auf der Open-Source-Software DokuWiki, bietet ein effizientes und intuitives KMS, ideal für professionelle Dokumentation und ausgestattet mit einem fortschrittlichen System zur Kontrolle des Informationszugangs.